© Visit Éislek

Fliegerdenkmal

Wo? L-9974 Maulusmuehle

Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit zum Fliegerdenkmal in Maulusmühle. Das Flugzeugwrack auf dem Boden erzählt die tragische Geschichte von sechs amerikanischen Fliegern, die während der Ardennen-Schlachten ihr Leben verloren.

In einem Waldstück direkt neben dem Ort Maulusmühle dient das  Fliegerdenkmal als stiller Zeuge einer turbulenten Vergangenheit.

Die Szenerie des Fliegerdenkmals ist von einem Flugzeugwrack geprägt, das auf dem Boden ruht. Dieses Wrack erzählt eine tragische Geschichte von sechs amerikanischen Fliegern, die während der blutigen Schlachten in den Ardennen ihr Leben verloren.

Neben dem Wrack befinden sich die Grabmäler der Besatzungsmitglieder. Das Flugzeug, eine englische Hudson FK803, wurde am 21. März 1945 abgeschossen. An Bord befanden sich vier Besatzungsmitglieder und drei belgische Geheimagenten. Nur der Pilot überlebte den Absturz.

Die Schlacht in den Ardennen, die im Zweiten Weltkrieg tobte, hatte verheerende Auswirkungen auf das Éislek und seine Einwohner. Eine Informationstafel liefert wichtige Hintergrundinformationen zu dem abgestürzten Flieger, aber auch zum Konflikt im Allgemeinen.

Mehrere Wanderungen führen an diesem Denkmal vorbei.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Aviation Monument
L-9974 Maulusmuehle
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
© Musée de l'Ardoise
gratis
mit demLuxembourgPass
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren
© Ville d'Ettelbruck
Patton Denkmal Ettelbrück
Entdecken Sie das Patton Denkmal in Ettelbrück, einen bedeutenden Erinnerungsort. Dieses Denkmal ehrt General George Patton Jr., dessen 3. US-Armee Ettelbrück im Dezember 1944 befreite und so den Einfall der Wehrmacht während der Ardennenschlacht stoppte.
Mehr erfahren
© Carline Martin
Gierwerei – Lederindustrie
Wiltz: Wo Leder einen globalen Markt fand
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Nationales Streikdenkmal Wiltz
Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt hat.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Staumauer in Vianden
Die Staumauer in Vianden ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks.
Mehr erfahren
© Commune de Troisvierges
Ulflingen Bahnhof
Die Geschichte des Bahnhofs von Troisvierges spiegelt eine dynamische Epoche der europäischen Geschichte wider. Von einer bescheidenen Grenzstation entwickelte er sich zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, um dann die Turbulenzen der Weltkriege und den allmählichen Übergang zu ruhigeren Zeiten zu erleben.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Zentrum Fünfbrunnen
Die kleine Ortschaft Cinqfontaines (Fünfbrunnen) unweit von Troisvierges birgt ein ehemaliges Kloster, welches zu Beginn des 20. Jahrhundert erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es von den Nazis beschlagnahmt, die es als Internierungsort für luxemburgische Juden nutzten.
Mehr erfahren
Dekanatskirche
Die Wiltzer Dekanatskirche ist zweischiffig und wurde in vielen Zeitabständen erbaut, immer wieder zerstört, vergrößert und umgeändert. Ein Besuch ermöglicht einen Einblick in die turbulente Vergangenheit des Gebäudes.
Mehr erfahren