© Leptitbaroudeur

Hoflee

Wo? L-9663 Kautenbach

Der Aussichtspunkt Hoflee bei Kautenbach bietet beeindruckende Blicke über das Wiltz-Tal und führt Wanderer auf schmalen Felsgraten durch die bewaldeten Anhöhen des Éislek.

Der Aussichtspunkt Hoflee bietet einen beeindruckenden Blick über das Wiltz-Tal. Die schmalen Wegpassagen, die dorthin führen, sind teilweise anspruchsvoll, ermöglichen Wanderern aber wunderschöne Ausblicke, u.a. auf die idyllische Eisenbahnlinie, die durch das Tal führt. Der Aussichtspunkt ist ausschließlich zu Fuß erreichbar und liegt auf den Wanderwegen Éislek Pad Kautenbach, Escapardenne Lee Trail und dem Bunkerwanderweg.

Im Sommer 2018 war die Hoflee Schauplatz einer der größten Waldbrände Luxemburgs, der weite Teile des Waldes zerstörte. Heute erholt sich die Natur langsam, und die Stiftung, die das Gebiet aufgekauft hat, begleitet die Waldregeneration.

Das Naturschutzgebiet rund um die Hoflee zeichnet sich durch Schluchtwälder aus, die auf steilen, instabilen Hängen wachsen. Diese Mischwälder, geprägt von Linden und Ahorn, sind typisch für die Region und gedeihen trotz der oft extremen Bedingungen. Besonders an den sonnigen Südhängen findet man diese charakteristischen Waldgesellschaften, die das Tal prägen.

Öffnungszeiten

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: Aussichtspunkt "Hoflee"
L-9663 Kautenbach
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Travel With Bender
gratis
mit demLuxembourgPass
Sessellift Vianden
Mit dem Sessellift über Vianden schweben
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Priedegtstull
Der Aussichtspunkt Priedegtstull bei Erpeldange-sur-Sûre ist über verschiedene Wanderwege erreichbar und bietet einen atemberaubenden Blick auf eine Schleife der Sauer.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Rouschtert
Der Aussichtspunkt Rouschtert in Dirbach, ein beliebter Fotospot, bietet auf 350 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick auf die Schleife der Sauer und den Ort Dirbach. Er ist nur über Wanderwege zu erreichen.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Lätgesbierg
Der felsige Aussichtspunkt Lätgesbierg in der Nähe von Vianden bietet ein alpines Wandergefühl in einer spektakulären Naturkulisse.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Deiwelselter
Dieses bemerkenswerte Monument, einst eine Grabstätte, ist ein Wahrzeichen der Stadt Diekirch. Wer dorthin wandert, wird durch eine tolle Aussicht auf die Ortschaft und seine grüne Umgebung belohnt.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Nikolausberg
Der Aussichtspunkt auf dem Nikolausberg bietet einen spektakulären Blick auf das Oberbecken des Pumpspeicherwerks Vianden und auf das wilde Ourtal.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Steinbruch „Schoofsbësch"
Der "Schoofsbësch", ein früherer Steinbruch, bildet das Herz eines Naturschutzgebiets. Hier stehen mehrere Picknick-Tische und Bänke zur Verfügung.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Bréschelt
Der Aussichtspunkt Bréschelt bei Lellingen bietet freie Sicht auf die typische Landschaft des Kiischpelt, einer Gemeinde im Herzen des Éislek.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Aussichtspunkt Schleedbësch
Der Aussichtspunkt Schleedbësch in Bourscheid bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Burg Bourscheid und die Flussschleife der Sauer bei Bourscheid-Moulin.
Mehr erfahren