LEADER-Projekt „Zeitreise“ – Vergangenes Erbe im Éislek neu entdecken

Mit dem LEADER-Projekt „Zeitreise“ wird die Geschichte des Éislek auf eine besondere Weise lebendig. Gemeinsam mit der LEADER-Region Attersee-Attergau in Österreich bringen 16 Gemeinden der LEADER-Region Éislek vergessenes Erbe ans Licht und machen es für alle zugänglich

Jede Gemeinde hat einen Ort ausgewählt, der eine spannende, oft übersehene Geschichte erzählt – von alten Traditionen, handwerklichem Wissen oder historischen Ereignissen. Diese Orte bekommen nun die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, und laden dazu ein, die eigene Region aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

An jedem dieser Orte wurde eine Informationstafel installiert, die mit Archivfotos und geschichtlichen Hintergrundinformationen versehen ist. Ein QR-Code führt direkt auf die Website von Visit Éislek, wo Besucher*innen weitere Details finden können.

Besonders interessant: Vier Thematiken, die sowohl im Éislek als auch in der österreichischen Region Attersee-Attergau wiederzufinden sind, zeigen gemeinsame kulturelle Wurzeln auf. Diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit macht das Projekt „Zeitreise“ zu einer einzigartigen Gelegenheit, das Erbe beider Regionen zu entdecken.

„Zeitreise“ ist mehr als nur ein Projekt – es ist eine Einladung, die eigene Geschichte neu kennenzulernen.

20 Treffer
  • © Cube521
    Éislek und Attersee-Attergau im kulturellen Dialog

    Die Éislek Region in Luxemburg und die Attersee-Attergau Region in Österreich sind nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für ihre reiche und lebendige Kulturszene.

    Mehr erfahren
  • © Industrie.lu
    Antimonmine – Stillgelegte Mine
    Inmitten der ruhigen Landschaft offenbart die Geologie von Goesdorf Überreste von Schächten und Stollen und bewahrt so das Erbe dieses "Schmelzerdorfes".
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    B-17 Bouncing Betty – Flugzeugabsturz
    Der schicksalhafte Tag der Bouncing Betty in Boulaide
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Bourscheid Hougeriicht – Hochgericht
    Im 15. oder 16. Jahrhundert fand in Bourscheid ein Hexenprozess statt, in dem teuflische Pakte und Verschwörungen gegen Gottes Schöpfung angeklagt wurden. Dieses düstere Kapitel spiegelt eine wichtige Periode der Hexenverfolgung in Luxemburg wider, die durch soziale Unruhen, wirtschaftliche Kämpfe und die Angst vor einem mysteriösen Hexenkult angeheizt wurde.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Burg Brandenbourg
    Entdecken Sie vergangene Zeiten in der Burg Brandenbourg. Auf einem Hügel gelegen, verzaubert diese eindrucksvolle Ruine durch ihre Aussicht und ihrer geheimnisvollen Atmosphäre. Dank Info-Tafeln können Besucher das Bauwerk frei erkunden.
    Mehr erfahren
  • © Visit Éislek
    Der ehemalige Wildpark von Clervaux
    Die Geschichte des Wildparks von Clervaux reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und besitzt eine enge Verbindung zum örtlichen Adel. Heute führt ein Wanderweg die Besucher durch diese historische Stätte und bietet Details über die Jagdkultur sowie die reichen Traditionen der Region.
    Mehr erfahren
  • © DCK
    Ehemalige Dorfmühle Weiswampach
    Das Dorf Weiswampach nimmt in der Geschichte des Éislek einen besonderen Platz ein. Während die meisten Mühlen in der Region durch das Mühlengesetz gebunden und somit Bannmühlen waren, bildete die Weiswampacher Mühle eine bemerkenswerte Ausnahme. Dieses Mühlengesetz zwang die Dorfbewohner, eine bestimmte Mühle zu benutzen und Abgaben an den örtlichen Grundherrn zu entrichten. Obwohl die Mühle selbst nicht mehr existiert, zeigt ihre Geschichte die Komplexität der Geschichte und die Art und Weise, wie lokale Umstände manchmal starren Systemen trotzen konnten.
    Mehr erfahren
  • © Commune de Hosingen
    Frauenkloster in Hosingen
    Entdecken Sie das ehemalige Augustinerinnenkloster von Hosingen, das von seinen geheimnisvollen Anfängen bis zu seiner Auflösung eine Stätte des Adels und der Bildung war. In seinen Mauern klingt das reiche Erbe Luxemburgs nach!
    Mehr erfahren
  • © Carline Martin
    Gierwerei – Lederindustrie
    Wiltz: Wo Leder einen globalen Markt fand
    Mehr erfahren
  • Burfelt
    Wandern rund um die Seen

    Ein Naturerlebnis im Éislek und Attersee-Attergau

    Mehr erfahren